25. November, Tag gegen Gewalt gegen Frauen*
Die größte Gefahr für eine Frau* in Deutschland stellt ihr eigenes Zuhause da. Statistisch gesehen erlebt sie hier am häufigsten Gewalt - und zwar durch einen (Ex) Partner oder Bekannten. Das Lagebild "Geschlechtsspezifische Gewalt gegen ...
Landtagswahl in Sachsen am 01.09.2024 – eine Gefahr für die Demokratie und das Frauenzentrum
Im Superwahljahr 2024 finden nach Europa- sowie Kommunalwahl im September in mehreren Bundesländern die Landtagswahlen statt. Laut aktueller Prognosen könnte die AFD in Sachsen stärkste Kraft werden, knapp vor CDU und dem Bündnis Sahra Wagenknecht. ...
25. November – Tag zur Beseitigung der Gewalt gegen Frauen*
Geschlechtsspezifische Gewalt ist allgegenwärtig. Sie findet sich im Alltagssexismus genauso wieder wie in - alle drei Tage im Land verübten -Femiziden. In Deutschland ist jede dritte Frau* mindestens einmal in ihrem Leben von physischer und/oder ...
Internationaler Frauentag am 08.März
Sind wir nicht alle längst gleichberechtigt? Oder warum der Frauentag mehr als reine Symbolik ist.
Die letzten Jahre der Corona-Pandemie, der zunehmenden internationalen Spannungen sowie der Erderwärmung prägen unsere Zeit zunehmend. Die daraus entstandenen Krisen gefährden ...
Hitze als Bedrohung für ältere Menschen
In diesem Sommer wurden in Deutschland nie dagewesene Temperaturen gemessen. Das Thermometer kletterte an vielen Orten über 40 Grad - nicht nur hier, sondern europaweit. Was auch für einen heissen Sommer ungewöhnlich wäre, scheint sich ...
Entwurf des Haushalts der Landeshauptstadt Dresden
Liebe Bürger*innen,
der Entwurf des Haushalts der Landeshauptstadt Dresden für die Jahre 2023-2024 zeigt eine große Finanzierungslücke für die Bereiche Jugendarbeit und Gleichstellung. Die Kampagne „Jugendarbeit und Gleichstellungsarbeit sichern – Zukunft gestalten“ ruft deshalb dazu auf, ...