Leseclub für gesellschaftskritische & frauenpolitische Literatur am 19. Juni 2025 im Frauenzentrum
Wir lesen: Masha Gessen: Die Zukunft ist Geschichte. Wie Russland die Freiheit gewann und verlor
Russland, 1980er Jahre bis in die Gegenwart: Ein Land, das sich öffnete, hat sich wieder verschlossen. Eine Gesellschaft, die zu Emanzipation, ...
Kostenlose Rechtsberatung am 22. Mai 2025, 14 Uhr-17 Uhr
Wie immer findet am letzten Donnerstag im Monat unsere kostenfreie Rechtsberatung statt. Am 22. Mai, von 14 – 17 Uhr, berät Sie eine Anwältin zu Fragen des allgemeinen Zivilrechts sowie zu Familien- und Strafrecht. Die ...
Leseclub für gesellschaftskritische & frauenpolitische Literatur am 24. April 2025 im Frauenzentrum
Zurück zum regelmäßigen Rhythmus treffen wir uns am letzten Donnerstag im Monat zum gemeinsamen Leseclub. Vor dem Hintergrund internationaler Spannungen lesen wir am letzten Donnerstag im Monat April Anne Applebaums 2024 erschienenes Fachbuch "Die Achse ...
Beginn neuer Rückenschulkurs 2025 – Herbst
Am 15. September 2025 um 9.45 Uhr starten wir wieder mit unserem wöchentlichen Rückenschulkurs (immer montags). Dieser wird von einem Physiotherapeuten geleitet und umfasst zehn Einheiten von je einer Stunde. Der Therapeut berücksichtigt dabei die ...
Gleiche Bezahlung immer! – Erste Dresdner Gleichstellungswoche vom 26.08.- 01.09.2024
Im Jahr 2023 erhielten Frauen für ihre Arbeit deutschlandweit im Durchschnitt 18 Prozent weniger Lohn als Männer. Um auf die Entgeltungleichheit zwischen Männern und Frauen aufmerksam zu machen, veranstaltet das Büro der Gleichstellungsbeauftragten der Landeshauptstadt ...
Video „Was ist Gleichstellung?“
"Gleichstellung? Häh, ist das noch nötig? Sind wir nicht alle gleicberechtigt? Und werden da nicht nur Frauen* bevorzugt?"
Obwohl fast Jede*r eine Meinung dazu hat, wissen die meisten Menschen nicht genau, was es mit Gleichstellung eigentlich ...
Wahlprüfsteine der Dresdner Gleichstellungsprojekte für die Kommunalwahl 2024
Zum wiederholten Mal haben sich die Projekte des Gleichstellungsnetzwerks Dresden zusammengetan um bei den, bei der Kommunalwahl antretenden Parteien, anzufragen, was sie für mehr gelebte Gleichstellung in der Stadt vorhaben. Unser Fragenkatalog deckt die Belange ...
Tag der offenen Tür zum internationalen Frauentag am 08. März 2024
Sind wir nicht alle längst gleichberechtigt? Oder warum der Frauentag mehr als reine Symbolik ist.
Die letzten Jahre der Corona-Pandemie, der zunehmenden internationalen Spannungen sowie der Erderwärmung prägen unsere Zeit zunehmend. Die daraus entstandenen Krisen gefährden ...
„Ein Dresden für Alle“ – Plakatkampagne
Nach gemeinsamer Anstrengung der Dresdner Gleichstellungsprojekte sowie des Gleichstellungsbüros startete am Dienstag, den 16. Mai 2023, eine neue städtische City-Light-Plakatkampagne. Unter dem Slogan "Ein Dresden für Alle" machen die Plakatmotive auf die Website des Gleichstellungsbüros ...
Internationaler Frauentag am 08.März
Sind wir nicht alle längst gleichberechtigt? Oder warum der Frauentag mehr als reine Symbolik ist.
Die letzten Jahre der Corona-Pandemie, der zunehmenden internationalen Spannungen sowie der Erderwärmung prägen unsere Zeit zunehmend. Die daraus entstandenen Krisen gefährden ...