Leseclub für gesellschaftskritische & frauenpolitische Literatur am 19. Juni 2025 im Frauenzentrum
Wir lesen: Masha Gessen: Die Zukunft ist Geschichte. Wie Russland die Freiheit gewann und verlor
Russland, 1980er Jahre bis in die Gegenwart: Ein Land, das sich öffnete, hat sich wieder verschlossen. Eine Gesellschaft, die zu Emanzipation, ...
Kostenlose Rechtsberatung am 22. Mai 2025, 14 Uhr-17 Uhr
Wie immer findet am letzten Donnerstag im Monat unsere kostenfreie Rechtsberatung statt. Am 22. Mai, von 14 – 17 Uhr, berät Sie eine Anwältin zu Fragen des allgemeinen Zivilrechts sowie zu Familien- und Strafrecht. Die ...
Leseclub für gesellschaftskritische & frauenpolitische Literatur am 24. April 2025 im Frauenzentrum
Zurück zum regelmäßigen Rhythmus treffen wir uns am letzten Donnerstag im Monat zum gemeinsamen Leseclub. Vor dem Hintergrund internationaler Spannungen lesen wir am letzten Donnerstag im Monat April Anne Applebaums 2024 erschienenes Fachbuch "Die Achse ...
Leseclub im Frauenzentrum für gesellschaftskritische & frauenpolitische Literatur am 21. Ferbruar 2025
Han Kang - Die Vegetarierin
Nobelpreis für Literatur 2024
Ein hypnotisierendes Buch über eine Frau*, die sich gegen ihren Mann* auflehnt, indem sie eines Tages beschließt, kein Fleisch mehr zu essen und von einem Leben als Pflanze ...
Leseclub im Frauenzentrum für gesellschaftskritische & frauenpolitische Literatur am 28.November 2024
Marlene Engelhorn - Geld
Marlene Engelhorn tut etwas, was einigen den Schweiß auf die Stirn treibt: Als Erbin eines beträchtlichen Vermögens redet sie über Geld – und besteht darauf, dass wir alle es tun. Wie viel ist genug? ...
Leseclub im Frauenzentrum für gesellschaftskritische & frauenpolitische Literatur am 24.Oktober 2024
Margaret Atwood - Der Report der Magd
Die provozierende Vision eines totalitären Staats: Nach einer atomaren Verseuchung ist ein großer Teil der weiblichen Bevölkerung unfruchtbar. Die Frauen werden entmündigt und in drei Gruppen eingeteilt: Ehefrauen von ...
Leseclub im Frauenzentrum für gesellschaftskritische & frauenpolitische Literatur am 19. September 2024
Sophia Fritz - Toxische Weiblichkeit
Etwas fühlt sich falsch an: Wenn wir lächeln, obwohl wir eigentlich streiten möchten. Wenn wir unsere Freundinnen ghosten, weil wir Konfrontation fürchten und Konflikte vermeiden wollen. Wenn wir uns für Feminismus ...
Leseclub im Frauenzentrum für gesellschaftskritische & frauenpolitische Literatur am 11. Juli 2024
Kristen Ghodsee - Utopien für den Alltag
Ob Care-Arbeit, Erziehung oder Bildung: Viele Bereiche unseres Alltags sind ungerecht organisiert – zumeist tragen Frauen* die Hauptlast. Sie sollen sich um die Kinder kümmern, den Haushalt besorgen, die ...
1 Jahr Leseclub im Frauenzentrum für gesellschaftskritische & frauenpolitische Literatur am 12. April 2024
Nach einem Jahr des Bestehens des Leseclubs wagen wir etwas Neues. Dieses Mal steht nicht ein Buch, auf das wir uns gemeinsam geeinigt haben, im Mittelpunkt. Stattdessen bringen wir alle je ein eigenes Buch mit, ...
Leseclub im Frauenzentrum für gesellschaftskritische & frauenpolitische Literatur am 07. März 2024
Emilia Roig - Das Ende der Ehe
Die Ehe normiert Beziehungen und Familie, kontrolliert Sexualität, den Besitz und die Arbeitskraft. Sie ist eine wichtige Stütze des Kapitalismus und lässt uns in binären Geschlechterrollen verharren. In ihrem ...