Beginn neuer Rückenschulkurs 2025 – Herbst
Am 15. September 2025 um 9.45 Uhr starten wir wieder mit unserem wöchentlichen Rückenschulkurs (immer montags). Dieser wird von einem Physiotherapeuten geleitet und umfasst zehn Einheiten von je einer Stunde. Der Therapeut berücksichtigt dabei die ...
Schließzeiten Weihnachten/ Silvester 2024
Am 18. Dezember ist das Frauenzentrum das letzte Mal für dieses Jahr geöffnet. Vom 19. Dezember bis 1. Januar 2025 machen wir Urlaub. Ab 2. Januar 2025 sind wir mit frischer Energie zurück und ...
Beginn neuer Rückenschulkurs 2025 – Herbst
Am 15. September 2025 um 9.45 Uhr starten wir wieder mit unserem wöchentlichen Rückenschulkurs (immer montags). Dieser wird von einem Physiotherapeuten geleitet und umfasst zehn Einheiten von je einer Stunde. Der Therapeut berücksichtigt dabei die ...
Geänderte Öffnungszeiten am 19.11. & 20.11.2024
Die Stadt Dresden plant für den kommenden Doppelhaushalt 2025/26 mit immensen Kürzungen, vor allem im sozialen Bereich. Wir erklären uns solidarisch mit allen bereits von Kürzungen betroffenen Projekten der Kinder-, Jugend-, Sozial-, Kulturarbeit. Eine Gesellschaft, ...
Biografisches Schreiben – ein Kursangebot ab 14.11.2024
Ihr habt Lust, euch mit eurer Biografie auseinander zu setzen?
Mit dem was ist, was war und eventuell später sein wird?
Ihr habt Spaß am Schreiben oder seid ganz neu dabei?
Egal, ob als Aufarbeitung oder Erinnerung, egal ...
Beginn neuer Rückenschulkurs 2024 – Herbst
Am 16. September 2024 um 9.45 Uhr starten wir wieder mit unserem wöchentlichen Rückenschulkurs. Dieser wird von einem Physiotherapeuten geleitet und umfasst zehn Einheiten von je einer Stunde. Der Therapeut berücksichtigt dabei die speziellen Bedürfnisse ...
Gleiche Bezahlung immer! – Erste Dresdner Gleichstellungswoche vom 26.08.- 01.09.2024
Im Jahr 2023 erhielten Frauen für ihre Arbeit deutschlandweit im Durchschnitt 18 Prozent weniger Lohn als Männer. Um auf die Entgeltungleichheit zwischen Männern und Frauen aufmerksam zu machen, veranstaltet das Büro der Gleichstellungsbeauftragten der Landeshauptstadt ...
„Gemeinsam mittendrin: 60+“
Ab heute öffnet auf der Hauptstraße 42-44 ein neuer temporärer Begegnungsraum seine Türen für intergenerationalen Austausch, die Entfaltung kreativer Potenziale und die Stärkung sozialer Teilhabe. Besucher erwartet ein abwechslungsreiches Programm aus Workshops, kreativen Mitmachaktionen, kulturellen ...
Video „Was ist Gleichstellung?“
"Gleichstellung? Häh, ist das noch nötig? Sind wir nicht alle gleicberechtigt? Und werden da nicht nur Frauen* bevorzugt?"
Obwohl fast Jede*r eine Meinung dazu hat, wissen die meisten Menschen nicht genau, was es mit Gleichstellung eigentlich ...
Wahlprüfsteine der Dresdner Gleichstellungsprojekte für die Kommunalwahl 2024
Zum wiederholten Mal haben sich die Projekte des Gleichstellungsnetzwerks Dresden zusammengetan um bei den, bei der Kommunalwahl antretenden Parteien, anzufragen, was sie für mehr gelebte Gleichstellung in der Stadt vorhaben. Unser Fragenkatalog deckt die Belange ...